Die Gesellschaft. Wenn es um die Vermittlung und Überlassung von erfahrenen Berufstätigen und vor allem um Akademiker geht, dann ist Manpower Professional innerhalb der Manpower Group einer der Spezialisten. Die deutsche Manpower Professional GmbH entstand im Jahr 2001 als hundertprozentige Tochter des Personaldienstleisters Manpower GmbH und Co. KG in Frankfurt. Diese wiederum ist die deutsche Landesgesellschaft der US-amerikanischen Manpower Group, die 1948 von zwei Rechtsanwälten in Milwaukee gegründet wurde und in den USA börsennotiert ist.
Dienstleistungen und Marktbedeutung. Der Personaldienstleister agiert als Personalvermittler und betätigt sich in der Arbeitnehmerüberlassung. Dabei geht es ganz überwiegend um Akademiker. Manpower Professional konzentriert sich überdies auf Fach- und Führungskräfte in den Berufsfeldern Finanz- und Rechnungswesen und Engineering. Im Geschäftsbereich Finance steht die Vermittlung von Kandidaten in feste Beschäftigungsverhältnisse bei Arbeitgebern im Vordergrund der Dienstleistung. Dabei werden viele Führungspositionen bis hinauf zum kaufmännischen Leiter besetzt.
Im Berufsfeld Engineering geht es um die Besetzung von Positionen bis hinauf zum Entwicklungsleiter. Daneben spielt aber in diesem Geschäftsbereich auch die Arbeitnehmerüberlassung eine große Rolle. Dabei werden Mitarbeiter, die bei Manpower Professional fest angestellt sind, in zeitlich begrenzte Projekte zu Kundenunternehmen entsandt, wo sie die Kunden dann in den Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen bei technischen Projekten unterstützen.
Alternativ können die Kunden aber auch Ingenieurdienstleistungen wie etwa die Anfertigung von Konstruktionsplänen oder die Entwicklung von Bauteilen direkt bei Manpower Professional in Auftrag geben.
Unter seinen Kunden, erklärt Karsten Graf, Deutschland-Geschäftsführer von Manpower Professional, seien sowohl Mittelständler als auch 28 der 30 Dax-Konzerne.
2010 lag der Umsatz bei circa 17,1 (Vorjahr: 13,2) Millionen Euro. Zu seinem Gewinn macht das Unternehmen keine Angaben.
Standorte und Mitarbeiter. Obwohl die deutsche Hauptverwaltung des Unternehmens ihren Sitz bei der deutschen Mutter in Frankfurt hat, sitzt die Geschäftsführung von Manpower Professional in Köln. Vertriebsbüros gibt es darüber hinaus in Köln, Düsseldorf, Dortmund, Frankfurt, Hamburg, Bremen, Hannover, Berlin, Magdeburg, Chemnitz, Kempten, Nürnberg, München und Stuttgart. Insgesamt arbeiten für das Unternehmen in Deutschland 380 Mitarbeiter. Die Muttergesellschaft Manpower Group sitzt in Milwaukee, Tennessee und ist inzwischen mit 4.000 Standorten in 82 Ländern vertreten.
Karriere bei Manpower Professional. Neben den Kandidaten, die zu zeitlich befristeten Einsätzen in Kundenunternehmen entsandt werden, benötigt Manpower Professional auch Mitarbeiter für den Vertrieb und die Verwaltung des eigenen Unternehmens. In diesem Falle beginnt ein typischer Karriereweg eines Akademikers in der Funktion des Consultants. Von hier aus kann er sich weiterentwickeln zum Senior Consultant und Manager, um dann später Branch Manager und letztlich Regionaldirektor zu werden. Neben den klassischen Führungslaufbahnen gibt es für Fachkräfte und Experten auch Fach- und Projektlaufbahnen.
Führungskräfte/Experten. Führungspositionen im Unternehmen Manpower Professional werden mit aufstrebenden Kandidaten aus den eigenen Reihen, aber auch von außen besetzt. Erfahrungen in Personaldienstleistung, Finanz- und Rechnungswesen sowie in technischen Bereichen sind gewünscht.
Junior Professionals. Es besteht Interesse an Ingenieuren mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung.
Hochschulabsolventen. 2011 werden voraussichtlich 30 Absolventen eingestellt. Bevorzugte Fachrichtungen sind Maschinen- und Anlagenbau sowie Elektrotechnik. Der Direkteinsteig ist im Vertrieb als Sales Consultant sowie in der Projektarbeit als Projektingenieur möglich. Das Einstiegsgehalt liegt - je nach Qualifikation - zwischen 38.000 und 44.000 Euro.
Abschlussarbeiten. Manpower Professional betreut Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund. Wer daran Interesse hat, kann sich gleich mit einem Themenvorschlag an das Unternehmen wenden. Es erwartet ihn dann eine Vergütung zwischen 600 und 800 Euro monatlich.
Praktika. 2011 bietet Manpower Professional zwei Praktikumsstellen für Studenten im Grundstudium, drei für Studenten im Hauptstudium sowie zwei für Absolventen. Die Kandidaten sollten aus den Wirtschaftwissenschaften kommen und bereit sein, etwa drei Monate zu bleiben. Ihre Vergütung wird jeweils einzeln vereinbart.
Außerdem gibt es sechs Stellen für Werkstudenten, die ebenfalls einen wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund haben sollten. Auch hier wird die Vergütung einzeln abgemacht.
Praktikanten und Werkstudenten unterstützen üblicherweise die Manpower Professional-Mitarbeiter bei der Vertriebsorganisation, der Administration sowie bei Vertriebs- und Kundenprojekten.
Nichtakademische Fachkräfte. Es besteht regelmäßig Bedarf an technischen Zeichnern, staatlich geprüften Technikern sowie Bilanz-, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltern.
Azubis. Manpower Professional bildet pro Jahr vier Personaldienstleistungskaufleute aus. Sie fangen jeweils am 1. September an und werden zwischen Februar und März ausgewählt.
Branche
- Personaldienstleistung + Ingenieurdienstleistung
Zielgruppen
- Experten
- Führungskräfte
- Junior Professionals
- Hochschulabsolventen
- Abschlussarbeiten
- Werkstudenten
- Studentische Praktikanten
- Nichtakademische Fachkräfte
- Auszubildende/Duales Studium
Geeignete Studienrichtungen
- Ingenieurwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaft
Ansprechpartner
-
- Für alle Bewerbergruppen:
- Daniela Karaduman
- Durchwahl: (-15)
- E-Mail:d.karaduman@manprofessional.de
Bewerben
Auswahlverfahren
Jobguide Aktion: GET SPONSORED!
Stipendien und Förderpreise
Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »
GET SPONSORED! Alert
Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?
Dann melden Sie sich bitte hier an! »
GET SPONSORED! Offer
Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?
Dann folgen Sie bitte diesem Link!